
Bildquelle ©istockphoto – James Brey
Die Vergütung der Partner erfolgt resultatsorientiert. Art und Höhe der Provision sind zwischen Programmbetreiber und Partner individuell vereinbar.
Die Win-Win-Situation für beide Parteien machen Affiliate- Marketing zu der ultimativen Form des elektronischen Joint Ventures. Die Nutzung von bestehenden Vertriebskanälen anderer Webseiten schafft völlig neue Möglichkeiten für Co-Branding und Cross-Selling-Strategien.
Vorteile des Affiliate-Marketing
- Die Kundenakquisition ist mit Partnerprogrammen wesentlich kostengünstiger.
- Die Klick-Raten liegen bis zu 6x höher als bei klassischer Bannerwerbung.
- Das Potential zur Trafficsteigerung liegt um das 10fache höher als bei Bannerwerbung. Affiliate-Marketing eignet sich für alle Unternehmen und Webseiten-Betreiber, die nach einer effizienten Möglichkeit suchen, neue Interessenten, Kunden oder Mitglieder zu gewinnen. Ob E-Commerce-Seiten oder Portale, Suchmaschinen, Webverzeichnisse und Online-Communities.
- Steigerung der Reichweite
- Breitere aber auch gezieltere Kundenansprache – Erhöhung der Markenbekanntheit
- Gezielte Neukundengewinnung und natürlich – Steigerung der Umsätze Affiliate-Marketing bietet jedem Unternehmen die Möglichkeit, durch die Verknüpfung mit kleinen und großen Partner-Webseiten das Internet in eine organisierte Commerce-Gemeinschaft zu verwandeln.
zum Autoren:
Ulf-Hendrik Schrader ist Geschäftsführer der Aufgesang Public Relations GmbH.
Mit Affiliate-PR hat die Agentur ein spezialisiertes Angebot geschaffen, die an Affiliate-Programmen interessierten Medien wie auch Laien ansprechen zu können.
Lesen Sie auch:
2. Teil: Wie arbeiten die Partnerprogramme?
3. Teil: Wie sind Partnerprogramme konzeptioniert?
4. Teil: Was hat Affiliate-Marketing mit PR zu tun?